|
|
| Denkmal aktiv BS Neumarkt 09/10 > Projekttitel |
|
Die wachsende ökologische und ökonomische Bedeutsamkeit von Historischen Kulturlandschaften - exemplarisch dargestellt
an den Magerrasengebieten des Oberpfälzer Juras (in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Neumarkt und Regensburg)
|
|
Kurzbeschreibung:
- Kalkmagerrasen zählen zu den
artenreichsten
Pflanzengesellschaften
Mitteleuropas und haben bis in
die Mitte des 20. Jahrhunderts
das Gesicht der Landschaft der
Schwäbischen und Fränkischen
Alb geprägt.
- Anders als früher werden heute
viele Magerrasen nicht mehr
genutzt. Die Magerrasen
"verfilzen" und werden durch
Büsche und Bäume verdrängt. In
einigen Gemeinden hat sich der
Wald die historische
Kulturlandschaft bereits
zurückgeholt.
- Im Rahmen der Projektarbeit
lernen die Schüler das
Historische an der
Kulturlandschaft zu erkennen und
offen zu legen, historische
Strukturen zu erkennen und zu
sichern, und lernen den Wert des
Ensembles zu schätzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|